Der Bundespreis für Berufsfotografie wurde als Initiative 2019 geschaffen und soll im 2-Jahres-Rhythmus an die Besten der Branche verliehen werden.
Teilnahmeberechtigt sind:
- Berufsfotograf/innen, mit aufrechter Gewerbeberechtigung zum Zeitpunkt der Einreichung
- Personen mit einem aufrechten Dienstverhältnis in einem gewerblichen Fotografenbetrieb. Dabei müssen eigene Bilder eingereicht werden. Der Zeitpunkt der Aufnahme muss im Rahmen des aufrechten Dienstverhältnisses liegen.
Der Bundespreis der Berufsfotografen gliedert sich grundsätzlich in die zwei Hauptkategorien MENSCH und TECHNIK und folgende 10 Unterkategorien:
Unterkategorien/MENSCH:
- Portrait
- Akt
- Business/Fashion/Style
- Hochzeit
- Baby/Kind/Familie
Unterkategorien/TECHNIK:
- Architektur
- Food
- Industrie
- Produkt
- Landschaft/Tourismus
Die Sieger 2021
Auszeichnungen für Michael Schnabl (Kategorie „Mensch“) und Christoph Bliem (Kategorie „Technik“).

1. Platz Mensch – Michael Schnabl Stmk

1. Platz Technik – Christoph Bliem Tirol
Mehr Infos zum Landes- und Bundespreis finden Sie hier:
https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/berufsfotografen/landespreis-berufsfotografen-2020.html